

ipFILM produziert Dokumentar- und Imagefilme. Wir starten bei der Stoffentwicklung zum Film, kümmern uns um die Finanzierung und unsere Aufgabe endet bei der Verwertung von Filmen im Kino, TV, DVD-Vertrieb oder Video on Demand.
Der Firmengründer Stefan Sternad ist seit Mitte der 1990er Kameramann. Seine spätere berufliche Station (Kinowerbe-Spots und Kinovermarktung, Wien) führten in zur Produktion von Filmen. Ab 2008 arbeitete er selbständiger als Unternehmensberater und Kulturmanager. 2015 gründete Sternad die Filmproduktion ipFILM
Filmproduktionen seit 2015 (Auszug)
-
2016, Kino-Doku „Paul Zauners Sound of Sauwald”,
72 min.,TV-Fassungen für 3sat und ORFIII 25 min und 50 min.
-
2017, TV-Doku „Oberitaliens vergessene Wasserwege – Fiume Piave“,
50 min, Koproduktion mit ORF 3sat
-
2018, TV-Doku, „Von Triest nach Mailand – Italiens faszinierende Wasserwelten“,
Koproduktion mit ORF 3sat
-
2018, TV-Doku, „Die Salzurger Hausberge - Vom Teufelsgraben zum Untersberg“, 43 min., Koproduktion ORF III für die Serie „Land der Berge“
-
2019, TV-Doku „Die Salzburger Hausberger – Vom Untersberg nach Maria Plain“,
43 min., Koproduktion ORFIII
-
In Produktion: 2020, TV-Doku, "Die Festspiele und die Anitsemiten: 1920 - 1938", 43 Minuten, Koproduktion ORFIII
-
In Produktion: 2020, TV-Doku, "Die Geschichte des Alpinismus", Teil I+II, Koproduktion ORFIII, 90 Minuten



